Jeder Wein so einzigartig wie seine Geschichte. In dieser Linie verstecken sich unsere ausgefallenen, besonderen Cuvées die geprägt sind von unserer langen Weinbautradition, Geschichte und unserer Familie.
Jeder Wein so einzigartig wie seine Geschichte. In dieser Linie verstecken sich unsere ausgefallenen, besonderen Cuvées die geprägt sind von unserer langen Weinbautradition, Geschichte und unserer Familie.
Eine lange Familiengeschichte lebt davon, dass jede Generation ihre eigenen Ideen und Vorstellungen mit einbringt.
Die Geschichte hinter Mein Stil ist eine davon. Jedes Jahr anders und immer besonders erzählt Mein Stil eine Geschichte – geprägt von der Heimat, inspiriert von der Welt, Erlebnissen und Erfahrungen. Die Stilistik ist eine Ode an die Liebe, Südafrika und die Faszination für ungewöhnliche Weißweine. Fruchtig mit einem klaren Süße-Säure-Spiel und leichten Eichenholznoten. Absolut untypisch. Absolut Mein Stil. Michael Oster
Eine lange Familiengeschichte lebt davon, dass jede Generation ihre eigenen Ideen und Vorstellungen mit einbringt.
Die Geschichte hinter Mein Stil ist eine davon. Jedes Jahr anders und immer besonders erzählt Mein Stil eine Geschichte – geprägt von der Heimat, inspiriert von der Welt, Erlebnissen und Erfahrungen. Die Stilistik ist eine Ode an die Liebe, Südafrika und die Faszination für ungewöhnliche Weißweine. Fruchtig mit einem klaren Süße-Säure-Spiel und leichten Eichenholznoten. Absolut untypisch. Absolut Mein Stil. Michael Oster
Es gibt Momente, die einfach perfekt sind. Augenblicke, in denen alles gelingt. In denen man gerne die Zeit stillstehen lassen möchte. Genau hierfür gibt es Momentum. Ein Rotweincuvée aus Dornfelder, Cabertin, und Accolon mit fruchtiger Leichtigkeit und intensiver Holzaromatik. Jung im Geschmack und dennoch kräftig im Abgang. Der perfekte Begleiter für jeden Anlass: Das romantische Dinner, die gesellige Runde, zum Anstoßen mit Familie und Freunden. Und welcher ist Ihr Momentum?
Es gibt Momente, die einfach perfekt sind. Augenblicke, in denen alles gelingt. In denen man gerne die Zeit stillstehen lassen möchte. Genau hierfür gibt es Momentum. Ein Rotweincuvée aus Dornfelder, Cabertin, und Accolon mit fruchtiger Leichtigkeit und intensiver Holzaromatik. Jung im Geschmack und dennoch kräftig im Abgang. Der perfekte Begleiter für jeden Anlass: Das romantische Dinner, die gesellige Runde, zum Anstoßen mit Familie und Freunden. Und welcher ist Ihr Momentum?
Cuvée J. steht für unseren Urgroßvater Jakob Oster und seine Leidenschaft für exzellenten Rotwein. Diese Leidenschaft spiegelt der Cuvée J: Ausgewählt aus den Rebsorten Dornfelder, Spätburgunder und Regent. 12-monatige Reifezeit in französischer und ungarischer Eiche prägen sein vollmundiges Spektrum aus feinen Vanille- und Schokonoten sowie Nuancen von Kirschen und Johannisbeeren. Abgerundet wird diese durch eine weiche Tanninstruktur.
Cuvée J. steht für unseren Urgroßvater Jakob Oster und seine Leidenschaft für exzellenten Rotwein. Diese Leidenschaft spiegelt der Cuvée J: Ausgewählt aus den Rebsorten Dornfelder, Spätburgunder und Regent. 12-monatige Reifezeit in französischer und ungarischer Eiche prägen sein vollmundiges Spektrum aus feinen Vanille- und Schokonoten sowie Nuancen von Kirschen und Johannisbeeren. Abgerundet wird diese durch eine weiche Tanninstruktur.
Primus steht für den ersten seiner Art. Denn er entsteht aus mehreren Rebsorten und Jahrgängen, bis zu 60 Monate in französischer, amerikanischer und ungarischer Eiche gereift. Diese verleihen ihm feine Noten von Vanille und Schokolade. Ausdrucksstark und kräftig überzeugt der Primus mit Nuancen von Sauerkirsche und schwarzer Johannisbeere. Die elegante Tanninstruktur perfektioniert das Geschmacksbild mit einem samtigen Abgang.
Primus steht für den ersten seiner Art. Denn er entsteht aus mehreren Rebsorten und Jahrgängen, bis zu 60 Monate in französischer, amerikanischer und ungarischer Eiche gereift. Diese verleihen ihm feine Noten von Vanille und Schokolade. Ausdrucksstark und kräftig überzeugt der Primus mit Nuancen von Sauerkirsche und schwarzer Johannisbeere. Die elegante Tanninstruktur perfektioniert das Geschmacksbild mit einem samtigen Abgang.
1891 überreichte das kaiserliche Patentamt unserem Urgroßvater seine erste Patentschrift für die Technik seiner arbeitserleichternden Repetierpresse. Dieser Leistung setzen wir mit dem Cuvée 1891 ein Denkmal: 48 Monate Lagerung in französischer, amerikanischer und ungarischer Eiche, ist er geprägt durch Noten von Schokolade und Vanille mit Nuancen von getrockneten Früchten. Ausdrucksstark und filigran, kräftig und sanftmütig würdigt der 1891 in all seinen Facetten die Leistung unseres Urgroßvaters.
1891 überreichte das kaiserliche Patentamt unserem Urgroßvater seine erste Patentschrift für die Technik seiner arbeitserleichternden Repetierpresse. Dieser Leistung setzen wir mit dem Cuvée 1891 ein Denkmal: 48 Monate Lagerung in französischer, amerikanischer und ungarischer Eiche, ist er geprägt durch Noten von Schokolade und Vanille mit Nuancen von getrockneten Früchten. Ausdrucksstark und filigran, kräftig und sanftmütig würdigt der 1891 in all seinen Facetten die Leistung unseres Urgroßvaters.
Unsere beiden Portos Spezialitäten sind eine Homage an faszinierende Reisen, gesellige Abende, den Willen und den Mut etwas anders zu machen. In Portugal auf Reisen, waren Walter und Petra begeistert von der entspannten Lebensweise an der Algarve und im Douro Tal. Neben tollen Weingütern und Weinen war der lokale Port am eindrucksvollsten. Ideal um etwas Neues zu wagen und die Besonderheiten der Mosel durch eine weitere Spezialität auszudrücken. Das Ergebnis - ein sehr gelungenes, intensives, langanhaltendes Aroma mit viel Frucht, Körper und Würze.
Unsere Portos sind ideala Schmankerl an kalten Tagen oder wenn es mal keine ganze Weinflasche am Abend sein soll.
Unsere beiden Portos Spezialitäten sind eine Homage an faszinierende Reisen, gesellige Abende, den Willen und den Mut etwas anders zu machen. In Portugal auf Reisen, waren Walter und Petra begeistert von der entspannten Lebensweise an der Algarve und im Douro Tal. Neben tollen Weingütern und Weinen war der lokale Port am eindrucksvollsten. Ideal um etwas Neues zu wagen und die Besonderheiten der Mosel durch eine weitere Spezialität auszudrücken. Das Ergebnis - ein sehr gelungenes, intensives, langanhaltendes Aroma mit viel Frucht, Körper und Würze.
Unsere Portos sind ideala Schmankerl an kalten Tagen oder wenn es mal keine ganze Weinflasche am Abend sein soll.
Was ist Wermio? Der Name, wie die Zutaten sind kein Zufall. Wermio: Wermut von Michael Oster. Als Winzer von der Mosel hat er eine Spezialität mit Persönlichkeit kreiert. Eine private Komposition mit weniger Trend, aber mehr Persönlichkeit. Erstklassig, edel, exquisit. Pur, auf Eis, als Spritz mit Sekt oder Tonic der perfekte Aperitif.
Was ist Wermio? Der Name, wie die Zutaten sind kein Zufall. Wermio: Wermut von Michael Oster. Als Winzer von der Mosel hat er eine Spezialität mit Persönlichkeit kreiert. Eine private Komposition mit weniger Trend, aber mehr Persönlichkeit. Erstklassig, edel, exquisit. Pur, auf Eis, als Spritz mit Sekt oder Tonic der perfekte Aperitif.